Ich kann dich beruhigen,
denn es kommen keine weiteren hohen Kosten neben dem Kaufpreis auf
dich zu. Wenn es sich um einen sogenanntes Kleinkraftrad handelt, die
maximal 49ccm haben dürfen, dann fallen diese Fahrzeuge aus den
Berechnungen zur Versicherung, wie man es bei Autos gewohnt ist heraus.
Größere Maschinen unterliegen aber der Versicherungsordnung wie die
Autos. Bei Kleinkrafträdern ist lediglich ein Versicherungskennzeichen
notwendig. Dieses ist immer von März des einen Jahres bis zum nächsten
Jahr ende Februar gültig und kostet, je nach Versicherung zwischen 40 -
70 Euro pro Jahr. Es liegt ein
Versicherungsschutz in Form der Haftpflichtversicherung vor.