Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsforum für Versicherungen - versicherungstreff.com. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. Juli 2013, 21:04

Wann mit der Altersvorsorge beginnen?

Hallo Forum,


ich bin gerade 23 Jahre alt geworden und mein Freund meint ich möge möglichst bald schon an meine Altersvorsorge denken. Also lieber heute als morgen damit anfangen. Da ich noch studiere, habe ich im Moment aber nicht besonders viel Geld. Ich könnte monatlich vielleicht so 20-30€ in eine Police investieren. Würde sich das überhaupt lohnen? Oder ist das sowieso noch viel zu wenig und ich
sollte warten, bis ich etwas mehr Geld habe?



Vielleicht kann mir da ja jemand von euch weiterhelfen?

2

Sonntag, 25. August 2013, 08:58

Hallo Lana,





natürlich sollte man so früh wie möglich mit der privaten Altersvorsorge beginnen.
Auch in jungen Jahren, wenn man noch nicht so viel Geld verdient, lässt
sich ohne Probleme ein bisschen zurücklegen.Du kannst auch mit einem "kleinen Vertrag" beginnen und monatlich 20-30€ einzuzahlen. Das ist absolut kein Problem. Die meisten haben sowieso
mehrere Verträge. Heißt, wenn du Mal mehr Geld zur Verfügung hast, dann
kannst du auch noch einen weiteren Vertrag abschließen.
Ich habe mit 24 schon meine Private Altersvorsorge organisiert und mich für einen
Riester-Vertrag entschlossen. Im Falle von Arbeitslosigkeit kannst du die Beiträge sogar
reduzieren und kommst somit nicht in Zahlungsschwierigkeiten. Natürlich kannst Du die Beiträge in "guten" Zeiten auch erhöhen, wenn du mal irgendwann mehr Geld zur Verfügung hast.

3

Montag, 2. Dezember 2013, 10:22

Hallo,
an deiner Stelle würde ich auch recht bald damit anfangen. Denn dann kannst du dich jetzt langsam auf diese monatlichen Zahlungen einstellen. Später irgendwann möchte man ja auch einen Kredit aufnehmen und dieser muss auch nach und nach abgezahlt werden. An diese regelmäßigen monatlichen Zahlungen sollte man sich nach und nach gewöhnen und nicht alles auf einmal abschließen, denke ich. Ich habe zum Beispiel vor fünf Jahren einen Bausparvertrag abgeschlossen, vor drei Jahren den Vertrag für die Riester-Rente und demnächst wollen wir uns an einen Kredit heranwagen. Dieser wird aus unserer Sicht momentan unter den günstigsten Konditionen angeboten. Aber man muss sich natürlich vorher informieren, welches Bankinstitut einem selbst am wichtigsten ist.
Niemand der nur von seinen Leistungen träumt, kann sie im realen Leben jemals erreichen.

4

Mittwoch, 22. Februar 2017, 15:11

So früh wie möglich