Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. März 2013, 07:19

Marderschaden am Haus

Guten Morgen, Forum,

meine Frage ist die folgende: Wir haben nun schon einige Jahre Marder im Haus. Zwischendurch war mal Ruhe, weil zwei der Tiere sich offenbar gejagt haben und über das Regenfallrohr in der Zisterne gelandet sind, wo sie dann leider ertrunken sind. Jetzt ist aber wieder eines der Tierchen da, und vermutlich wird es bald Nachwuchs geben. Wie die Marderin jetzt noch ins Dach kommt, ist uns schleierhaft, weil wir inzwischen sämtliche Bäume rund ums Haus abgeholzt haben.

Wir befürchten nun, dass es vielleicht doch Schäden an der Wärmeisolierung des Daches gegeben hat, da wo die Marder sich gewöhnlich aufhalten und offensichtlich auch ganz wohl fühlen. Wären solche Schäden durch die Gebäudeversicherung gedeckt? Vermutlich ist die Reparatur der Isolierung ja kein so großes Problem, aber bis man da dran kommt, das dürfte das Teuerste an der Angelegenheit sein.

Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt?

Viele Grüße, Martha

Antike Betten

Antike Schreibtische

Antike esstische

Antike Sessel

Schaummatratze

Steuerberater Wuppertal

Absauganlage Werkstatt

Einnahmen Ausgaben Rechnung

2

Freitag, 29. März 2013, 16:25

Marderschaden am Haus

Hallo Martha,

im Normalfall ist die Gebäudeversicherung für Wildschäden nicht zuständig. Vielleicht hat irgend eine der Gebäudeversicherungen eine solche Zusatzversicherung im Angebot, mir ist aber keine bekannt. Falls der Marder aber Schäden an Möbeln anrichten würde, könnte eventuell die Hausratversicherung noch in Frage kommen. Und beim Auto natürlich die Kaskoversicherung. Aber bekanntlich richten Marder Schäden nur an fremden Autos an, nicht an denen, die nach dem Haus riechen oder in der Garage stehen.

Trotzdem, ärgerlich ist das schon. Wie wäre es mit einer Marder-Lebendfalle? Vielleicht gelingt es, das Tierchen einzufangen und klammheimlich im Wald möglichst weit weg wieder auszusetzen, Sie sind nämlich sehr anhänglich und kommen immer wieder zurück, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Und sie sind sehr erfinderisch. wenn sie ihren Schlupfwinkel unter dem Dach wieder finden wollen. Vielleicht hilft es, das Dach mal von einem Dachdecker inspizieren zu lassen?

Freundliche Grüße,

Theo

Experte

unregistriert

3

Samstag, 20. April 2013, 10:09

Hallo Martha,

Hut ab vor soviel Tierliebe. :thumbsup:

Nur die Hausrat oder Gebäudeversicherung ist dafür nicht zuständig.

Viele Grüße!

4

Samstag, 28. September 2013, 23:32

Hallo Martha,

im Normalfall ist die Gebäudeversicherung für Wildschäden nicht zuständig. Vielleicht hat irgend eine der Gebäudeversicherungen eine solche Zusatzversicherung im Angebot, mir ist aber keine bekannt. Falls der Marder aber Schäden an Möbeln anrichten würde, könnte eventuell die Hausratversicherung noch in Frage kommen. Und beim Auto natürlich die Kaskoversicherung. Aber bekanntlich richten Marder Schäden nur an fremden Autos an, nicht an denen, die nach dem Haus riechen oder in der Garage stehen.

Trotzdem, ärgerlich ist das schon. Wie wäre es mit einer Marder-Lebendfalle? Vielleicht gelingt es, das Tierchen einzufangen und klammheimlich im Wald möglichst weit weg wieder auszusetzen, Sie sind nämlich sehr anhänglich und kommen immer wieder zurück, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Und sie sind sehr erfinderisch. wenn sie ihren Schlupfwinkel unter dem Dach wieder finden wollen. Vielleicht hilft es, das Dach mal von einem Dachdecker inspizieren zu lassen?

Freundliche Grüße,

Theo
Bist du dir ganz sicher dass das unter Wildschäden fällt?
Ein Marder ist ja nicht gerade Wild (Reh, Hirsch?!) in dem Sinne...

5

Freitag, 18. April 2014, 23:51

Marderschaden im Speicher

Mal abgesehen von der Versicherung (meine hat übrigens nur abgewunken), habe ich das Problem mit einer recht günstigen Paste aus der Apotheke in den Griff bekommen. Habe Pappstücke damit bestrichen und an allen möglichen Stellen, an denen ich meinte, dass er dort reinkommen könnte und überall, wo ich seine "Hinterlassenschaften" gefunden habe, plaziert. In den folgenden Nächten gabs auf dem Speicher mehr Radau als die Nächte davor. Und seither ist Ruhe!!! Auch bei meinem Nachbar (dem ich das Problem wohl vererbt habe), hatte es den gleichen Erfolg. Das Zeug heißt Marder-Abwehr-Paste von einer Tiergarten Apotheke in Konstanz. Findet man auch bei Amazon. Super Zeug !!! LG, Rudi

6

Samstag, 20. Juni 2015, 16:16

Wieso werden meine Beiträge gelöscht??
Ich denke also bin ich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earl« (21. Juni 2015, 17:41)