Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Oktober 2013, 11:20

Elementarversicherung: Anspruchsfrage nach Sturzregen

Hallo,
die Dachrinne ist bei Sturzregen übergelaufen und
dadurch ist Regenwasser über die Kellertreppe in den Keller gelaufen.
Dadurch ist in 3 Räumen der PVC Boden kaputt gegangen, der jetzt
erneuert werden muss.
Ich habe eine Gebäudeversicherung inclusive
Elementarversicherung von der ich ausgegangen bin, dass sie den Schaden
übernimmt. Jetzt weigert sich die Versicherung aber den Schaden zu übernehmen. Begründung war, dass die Elementarversicherungeder Versicherer Enschädigung
für Schäden leistet die- unter anderem- durch Überschwemmung entstanden sind.
Eine
Überschwemmung zeichnet sich dadurch aus,dass der Grund und Boden des
Versicherungsgrundstücks von erheblichen Mengen Wasser überflutet wird,
weil Grundwasser an der Erdoberfläche austritt, ein oberirdisches Gewässer über die Ufer tritt und Witterungsniederschläge in erheblicher Menge niedergehen. Wenn ich danach gehe, müsste die Versicherung ja eigentlich zahlen, oder nicht?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freunden.

Freundlichen Grüße!


Hausboot Geiseltalsee

Steuerberater Wuppertal

Plasmaschneiden

Flucht und Rettungsplan

2

Sonntag, 6. Oktober 2013, 12:17

Die Defintion der "erheblichen Menge" wird von ihrem Anbieter wohl
recht "eigen" ausgelegt. Sprechen sie mit ihrem Vermittler oder lassen sie sich
die Defintion vom Versicherer klarer auslegen. Versuchen sie auch, die
Niederschlagsmenge beim Wetteramt herauszufinden.