Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 28. Dezember 2013, 11:34

Wohngebäudeversicherung nur mit Selbstbeteiligung möglich?

Wir haben vor zwei Monaten ein Einfamilienhaus gekauft und zunächst
einmal die Wohngebäudeversicherung des vorherigen Eigentümers
übernommen. Nun müssen wir uns aber endgültig entscheiden, ob wir bei
dieser Versicherung bleiben oder eine andere wählen. Wir haben bei unserer Versicherung nachgefragt, die uns allerdings ein Angebot mit einer
Selbstbeteiligung von 700,- Euro machte. Ist das heutzutage üblich oder
kennt jemand andere Versicherungen? Danke für die Antworten.

2

Samstag, 28. Dezember 2013, 11:53

Selbstbeteiligungen sind durchaus üblich , aber nicht zwingend notwendig.Ich würde auch davon abraten, schließlich muss man sonst bei jeden kleinen Sturmschaden erst selbst in die Tasche greifen.

Ich empfehle zunächst den Beitragsunterschied mit und ohne SB zu prüfen.Natürlich müssen die vereinbarten Bedingungen dabei auch gleich sein!Also sorgfältig prüfen!