Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 47.
Guten Tag, mein Sohn möchte sich seinen ersten Wagen zulegen. Allerdings weiß ich, dass er da mit hohen Versicherungsbeiträgen rechnen muss. Wer kennt eine günstige Versicherung für Fahranfänger? Die Leistungen sollten aber trotzden gut sein. Wasserschadenbeseitigung Wiesbaden Antike Schreibtische Sonnensegel elektrisch
Stimmt es, dass man bei der Autoversicherung Rabatte bekommt, bzw. eine niedrigere SF, wenn man zuvor ein Motorrad oder ähnliches versichert hat?
Meine Tochter möchte sich in naher Zukunft einen Roller zulegen um mobil zu sein. Mit welchen Kosten zusätzlich zu den Anschaffungspreisen müssen wir rechnen. Falls es für die Berechnung der Versicherungsbeiträge eine Rolle spielt, wir wohnen in der Nähe von Nürnberg und es ist bereits eine KFZ-Versicherung abgeschlossen, vielleicht gilt das ja als Prozentretter. Meine Tochter ist 16 und eine kleine Maschine mit niedriger Motorleistung ist vorgesehen. Besten Dank für die hoffentlich folgenden An...
Hallo, nach der Wohnungsübergabe hat uns unser ehemaliger Vermietet keine Mängelliste angefertigt, uns aber gedroht, dass die Wohnung so viele Mängel habe und er einen Anwalt einschalten wird. Wir bekamen dann ein Schreiben mit den aufgeführten Mängeln und gleichzeitig einem Kostenvoranschlag eines Handwerkers. Mängel sind u.a. Macken und Schrammen an den Zimmertüren, an der Haustür und die Holzdecke haben wir mit Randleisten versehen, die jetzt Nagel und Bohrlöcher aufweist. Summe: 7200 € + An...
Hallo, welche Leistungen kann man genau erwarten, wenn man die Hausratversicherung abgeschlossen hat? Welche Schäden sind eingeschlossen und gibt es vor Vertragsabschluss irgendwelche Besonderheiten, die man beachten muss? LG Lana
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meiner Versicherung. Meinen Eltern und mir gehört ein Dreifamilienhaus. Meinen Eltern die unteren beiden Wohnungen darin und mir die im Dachgeschoss. Meine Wohnung steht momentan leer und wartet darauf vermietet zu werden, während die unteren beiden bewohnt sind. Jetzt kam es leider zu einem Wasserrohrbruch in meiner Wohnung, bei der sowohl diese Wohnung als auch die darunterliegende in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Klarer Fall für die Gebäudeversic...
Hallo, ich habe folgende Frage: Mein Freund Inhaber einer Agentur und hat mehrere Mitarbeiter freiberuflich beschäftigt. Er arbeitet vor allem in den Bereichen der Texterstellung. In diesem Bereich kommt es leider immer wieder zu Problemen des Copyrights. Wenn einer seiner Mitarbeiter nun einen Text erstellt, der gegen das Copyright verstößt und der Abnehmer des Textes ihn deshalb verklagt, wird dieses dann auch von seiner Betriebshaftpflicht Versicherung übernommen? Er hafte ja als Agenturleitu...
Guten Tag, da ich als Erzieherin täglichen Umgang mit Kindern habe und diese ja bekanntlichöfter was anstellen, habe ich mal irgendwo gelesen, dass ich mich dagegen versichern kann, dass ich in diesem Falle zu Schadensersatzansprüchen herangezogen werden kann. Gibt es wirklich eine solche Versicherung, die mir hilft, wenn eines meiner mir anvertrauten Kinder einen Schaden anrichtet und ich nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann, dass ich meine Aufsichtspflicht gegenüber der Kinder vernachläs...
Ich weiß von einem ähnlichen Fall, das scheint eher die Regel zu sein.Wahrscheinlich kommt das leider zu häufig vor, so dass es für die Versicherungen zu teuer wird. Mit freundlichen Grüßen Lana
Hallo Jojo, die Hausrat- und Haftpflichtversicherung sind wichtig, bringen Ihnen jedoch bei einem Bauvorhaben nichts. Als Bauherr benötigen Sie zu aller erst eine Bauherrenhaftpflichtversicherung, diese zahlt für alle Schäden die von Ihrer Baustelle ausgehen. Als nächstes benötigen sie eine Bauleistungsversicherung, diese zahlt für alle Schäden die an Ihrer Baustelle enstehen. Das sind die beiden wichtigsten Versicherungen.
Hallo, nur das Gebäude selber ist sache der Gebäudeversicherung Ihres Vermieters. Ihre eigenen Sachen sind in Ihrer Hausratversicherung enthalten, diese kümmert sich dann auch um die Regulierung.Gruß, Lana
Selbstbeteiligungen sind durchaus üblich , aber nicht zwingend notwendig.Ich würde auch davon abraten, schließlich muss man sonst bei jeden kleinen Sturmschaden erst selbst in die Tasche greifen. Ich empfehle zunächst den Beitragsunterschied mit und ohne SB zu prüfen.Natürlich müssen die vereinbarten Bedingungen dabei auch gleich sein!Also sorgfältig prüfen!
Ich glaube nicht, dass es eine Versicherung gibt, die bei so einem Schaden einspringen würde...
Durch die Hausratversicherung sicherst du mögliche Schäden an deiner Einrichtung ab. Die Hausratversicherung bezahlt den Wiederbeschaffungswert der beschädigten oder auch geklauten Sachen. Die Waschmaschine läuft aus oder es wird bei dir eingebrochen – die Hausratversicherung ersetzt den Schaden. Die Prämienhöhe ist abhängig durch den Wert der Gegenstände, die du versicherst. Je höher die Werte, desto höher die Beiträge.
Hallo. Also eine private Haftpflicht ist schon sehr wichtig. Kostet so ca. 60 Euro im Jahr bei einer sehr guten Deckung. Ich empfehle auf jeden Fall schon jetzt eine BU. Die gibts als Student echt supergünstig. Die besten Angebote wirst Du von einem Versicherungsmakler bekommen. Der kann von vielen Gesellschaften die Verträge kostenlos vergleichen und kann Dir das beste Angebot zum günstigsten Kurs erstellen. Jeder 3. Haushalt hat keine private Haftpflichtversicherung. Gerade diese Versicherung ...
Im diesem Fall bekommst du sowohl Leistungen von der Bundesagentur und auch ohne Anrechnung die Zahlungen deiner Versicherung. Beides wird parallel und unabhängig bezahlt. Was sein könnte wäre, dass die Bundesagentur bei Erwerbsfähigkeit dich auffordern würde, auf Grund deiner Erwerbsunfähigkeit einen Rentenantrag bei der Deutschen Rentenversicherung zu stellen. LG Lana
In der Regel hast du eine freie RA-Wahl. Jedoch solltest du evtl. darauf achten, dass du bei deinem Vertrag nichts unterschrieben hast, was dich verpflichtet, nur den Anwalt deiner RSV zu nehmen, dies würde natürlich deine Wahl einschränken.
Die Versicherung kann Dir überhaupt nicht vorschreiben, welchen Rechtsanwalt Du nimmst. Du musst also den vorgeschlagenen Anwalt nicht akzeptieren. Du kannst problemlos den Anwalt Deines Vertrauens nehmen.
Bei deiner privaten Haftpflichtversicherung ist auch Deine Ehefrau und Dein Kind mitversichert. Sogar der Lebenspartner hat den vollen Versicherungsschutz. Du musst aber dann der Versicherung Ihren Namen angeben. Die Mitversicherung des Kindes endet, wenn es die Ausbildung abgeschlossen hat.
Soweit ich weiss, zahlt eine Haftpflichtversicherung für geliehene Gegenstände nichts. Dies gilt ebenso für gemietete Sachen.