Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Samstag, 22. Februar 2014, 11:30

Forenbeitrag von: »Bernd«

Senioren Versicherung?

Hallo, wir sind beide über 60 Jahre alt und haben unsere Versicherungen bei einer großen Gesellschaft abgeschlossen. Doch sind die Beiträge hier sehr hoch, die Leistungen sind aber auch besonders gut und enthalten auch viele Leistungen, die wir eigentlich in unserem Alter gar nicht mehr benötigen. Kann man sich als Senioren nicht für einen Seniorentarif entscheiden, so dass man bei einer Familienhaftpflicht die Schäden der Kinder, die ja schon lange aus dem Haus sind, nicht mehr hat. Gibt es Ver...

Samstag, 22. Februar 2014, 11:27

Forenbeitrag von: »Bernd«

Wann kann man Leistungen der privaten Unfallversicherung erwarten?

Hallo, Ich habe mir ganz unverbindlich ein Angebot zur privaten Unfallversicherung eingeholt, aber ich verstehe das alles nicht so ganz. Welche Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein, dass die Versicherung dann auch wirklich eine Zahlung vornimmt. Mit einem einfachen Unfall scheint es nach meinen Unterlagen ja nicht getan zu sein. Müssen immer bestimmte Invaliditätsprozente erreicht werden, damit die Versicherung überhaupt zahlt? Vielen Dank, Bernd

Samstag, 28. Dezember 2013, 15:36

Forenbeitrag von: »Bernd«

Braucht man immer eine Risikolebensversicherung?

Hallo Forum,in Sachen Versicherungen bin ich eher ein Muffel, der nicht mehr ausgibt, als es unbedingt notwendig ist. Deshalb habe ich auch keine Risikolebensversicherung, was meine Freunde für grob fahrlässig halten. Ich habe ein Haus, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Außerdem bin ich im Besitz einer Kapitallebensversicherung. Ich dachte eigentlich, dass meine Familie dadurch ausreichend abgesichert ist. Wenn ich damit falsch liege, fänd ich es gut, wenn ihr mir hier noch ein paar Tipps ge...

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:36

Forenbeitrag von: »Bernd«

Hausratversicherung auch für mobiles Eigentum?

Seitdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, habe ich eine eigene Hausratversicherung. Bei der Durchsicht meiner Unterlagen ist mir aufgefallen, dass alle möglichen Sachen versicherungstechnisch abgedeckt sind, aber betrifft das auch mobile Gegenstände? Da ich häufig mit meinem Laptop unterwegs bin, wäre es mir wichtig, diesen abzusichern. Falls solche Gegenstände nicht automatisch inbegriffen sind, würde mich interessieren, ob ich dafür eine Zusatzversicherung abschließen kann.Wer weiß Beschei...

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:34

Forenbeitrag von: »Bernd«

Reiseversicherung als absolute Notwendigkeit bei einem Flug

Zum ersten Mal werde ich mit meiner Freundin in den Urlaub fliegen. Wir machen keine Pauschalreise, sondern haben alles einzeln gebucht. Da ich noch nie geflogen bin, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, eine Reiseversicherung abzuschließen. Jetzt wurde ich allerdings sowohl vom Reisebüro als auch von Bekannten darauf hingewiesen, dass diese Versicherung unabdingbar ist. Ist sie das wirklich, also ich meine, würde sie für alles aufkommen, was während dieser Reise so passieren kann? Münzen ve...

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:32

Forenbeitrag von: »Bernd«

Beschädigung beim Renovieren Angelegenheit des Mieters?

Hallo ich brauche einen Rat.. am Wochenende habe ich meine neue Wohnung renoviert und habe dabei versehentlich mit der Leiter ein Kellerfenster kaputt gemacht. Soweit ich weiß, gehört das Fenster doch zum Gebäude und ist insofern über den Hauseigentümer versichert. Der verlangt aber jetzt von mir, dass ich bzw. meine Haftpflichtversicherung den Schaden ersetze. Die besteht aber erst seit zwei Monaten, kann sie die Zahlung verweigern? Riesendank und Grüße Bernd

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:28

Forenbeitrag von: »Bernd«

Reiseunfallversicherung bei häufigen Aufenthalten im Ausland

Zum Thema Krankheit empfehle ich den Abschluss einer Reisekrankenversicherung, diese zahlt bei max. 6 wöchigen Auslandsaufenthalten, auch mehrmals im Jahr. Die Kosten sind sehr überschaubar und bewegen sich je nach Anbieter um die 8€ p.a.. Sollten Sie selbstständig sein und eine PKV haben kann die Reisekrankenversicherung bereits enthalten sein, das gleiche gilt für gesetzlich Versicherte mit einer privaten Zusatzversicherung, hier bitte nachfragen. Eine Unfallversicherung ist nicht nur fürs Aus...

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:27

Forenbeitrag von: »Bernd«

Zeitpunkt des Inkrafttretens der Rechtsschutzversicherung

In aller Regel beträgt die Wartezeit vor der Möglichkeit der Inanspruchnahme ein 1/4 Jahr. Ein bereits vorhandener Rechtsstreit ist auch nach Ablauf der Wartezeit, rückwirkend nicht versicherbar. Also Vierteljahr aussitzen und dann zum Anwalt gehen.

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:25

Forenbeitrag von: »Bernd«

Umstellung der Wohngebäudeversicherung auf einen günstigeren Tarif

Sie könne die Wohngebäudevers. nach spätestens 3 Jahren zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen (3 monatige Kündigungsfrist), oder nach einem bezahlten Schaden bzw. nach einer Beitragserhöhung. Eine SB ist nicht obligatorisch, sondern in den meisten Fällen frei verhandelbar. Sie sollten auf keinen Fall den Fehler machen nur nach dem Preis zu suchen. Eine Versicherung haben Sie nicht wegen dem billigsten Preis, sondern wegen der besten Leistungen.

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:47

Forenbeitrag von: »Bernd«

Arbeitslosigkeit bei Berufsunfähigkeitsversicherung

Ich habe vor längerem eine BU-Versicherung abgeschlossen. Nun ist meine Frage, was passiert, wenn ich erwerbsunfähig werde. Werde ich auch Anspruch auf mein Arbeitslosengeld haben oder nur Zahlungen von meiner Versicherung erhalten? Steuerberater Wuppertal

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:45

Forenbeitrag von: »Bernd«

Wieviel Versicherung braucht mein Kind wirklich?

Für die lieben kleinen Kinder nur das Beste! So denken wohl die meisten Eltern und schließen fleißig Versicherungen für den Nachwuchs ab. Aber welche Versicherung lohnt sich wirklich? Sollte man eine Kinderunfallversicherung unbdingt abschliessen? Vielen Dank für Eure Antworten.

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:42

Forenbeitrag von: »Bernd«

Anwaltsfreiheit trotz Mitgliedschaft bei einer Rechtsschutzversicherung?

Meine Rechtsschutzversicherung schlug mir in meiner gerichtlichen Angelegenheit einen Anwalt vor, den ich aber nicht kenne. Ich bevorzuge jedoch einen Anwalt in meiner Wohnumgebung. Bin ich verpflichtet, den von meiner RSV vorgeschlagenen Anwalt zu akzeptieren?

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:41

Forenbeitrag von: »Bernd«

Notebook als Bestandteil der Hausratversicherung?

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Vor einigen Tagen schrieb ich an meinem Notebook einen Bericht. Als ich kurz den Raum verlies, schmiss meine Katze eine Blumenvase um, die auf dem Tisch stand. Das Wasser ergoss sich über mein Notebook, was dazu führte, dass dieses nun nicht mehr funktioniert. Meine Frage ist nun, ob dieser Schaden über die normale Hausratversicherung abgedeckt ist oder ob ich wohl darauf sitzen bleibe. Wer weiß Bescheid und kann mir helfen? Vielen Dank Bernd

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:38

Forenbeitrag von: »Bernd«

Vorgeschlagenen Rechtsanwalt der Versicherung nehmen?

Ich habe seit 7 Jahren eine Rechtsschutzversicherung. Diese Versicherung hat sich bislang immer geweigert irgendetwas zu bezahlen. Nun habe ich einen neuen Fall, welchen meine Versicherung annimmt. Allerdings schlug die Versicherung mir einen Rechtsanwalt vor, den ich nehmen soll. Muss ich diesen Rechtsanwalt nehmen? Oder kann ich mir den Anwalt selbst aussuchen? Zahlt die Versicherung auch, wenn ich mehr als einen Anwalt beauftrage? Besten Dank!

Sonntag, 6. Oktober 2013, 10:03

Forenbeitrag von: »Bernd«

Wer bietet den Besten Mietrechtsschutz an?

Den besten Mietrechtsschutz erhältst du wahrscheinlich bei einer Mietervereinigung, denn die sind wirklich auf das Thema spezialisiert. Da bezahlst du einen regelmäßigen Beitrag und erhältst dann Unterstützung, wenn du sie brauchst. Wartezeiten gibt es nach meinem Kenntnisstand bei den Mietervereinen nicht. Grundsätzlich bietet dir jede Versicherung, die auch Rechtsschutzversicherungen anbietet, den Mietrechtsschutz. Die Bedingungen unterscheiden sich kaum. Du hast fast bei allen Rechtsschutzver...

Sonntag, 6. Oktober 2013, 09:58

Forenbeitrag von: »Bernd«

Ist eine Reisegepäckversicherung wirklich notwendig?

Hallo, meist geht das Gepäck wirklich nur beim Flug verloren, vor Ort passiert das meistens eher nicht. Also meines Erachtens brauchst du die Versicherung nicht zwingend. LG

Sonntag, 6. Oktober 2013, 09:56

Forenbeitrag von: »Bernd«

Reiserücktritt nach der Buchung

Hallo Toby, sicher kannst du die Reiserücktrittversicherung auch noch nach der Buchung abschließen. Je näher die Reise rückt, umso geringer ist das Risiko, weil die Zeit, in der sich ein Grund für einen Reiserücktritt ergeben wird, immer kürzer wird. Andererseits werden die Kosten durch einen Reiserücktritt mit dem späteren Zeitpunkt immer höher werden. Außerdem lohnt es sich natürlich irgendwann nicht mehr, die Versicherung abzuschließen. Also sollte man das Risiko schon so früh wie möglich abs...

Sonntag, 6. Oktober 2013, 09:53

Forenbeitrag von: »Bernd«

Auslandskrankenversicherung nur für gesetzlich Versicherte?

Hallo, Du kannst jederzeit eine Reisekrankenversicherung abschließen, falls es dir darum geht, dass du während deines Urlaubs im Ausland gut versichert bist. Grundsätzlich ist es egal, ob du gesetzlich oder privat oder gar nicht krankenversichert bist. Die Reisekrankenversicherung kommt in dem Umfang für Kosten auf, für den du sie abschließt. Die Wahrscheinlichkeit, gar nicht versichert zu sein, ist ja seit der Krankenversicherungspflicht eher gering. Als Kassenpatient erhältst du sowieso in den...

Samstag, 5. Oktober 2013, 08:05

Forenbeitrag von: »Bernd«

Haftpflichtversicherung für Kleintiere

Hallo Forum, meine Tochter hat jetzt zwei Zwergkaninchen bekommen und wenn wir verreisen, werden die Tiere von einer Freundin gepflegt. Sie bringt dann den Käfig und alles, was dazu gehört, zu ihrer Freundin. Wie ist es denn, wenn die Kaninchen dort etwas annagen, z. B. Möbel? Kann man für diesen Fall eine Haftpflichtversicherung für die Nager abschließen? Die Kleinen machen ja schon an der ein oder anderen Stelle was kaputt, wenn man nicht aufpasst. Ich will auch nicht unnötig drauf zahlen, nur...

Samstag, 5. Oktober 2013, 08:02

Forenbeitrag von: »Bernd«

Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung?

Hallo, ich würde sagen eine Hundekrankenversicherung ist eine ziemlich teure Angelegenheit. Aber tierärztliche Behandlungen können das auch sein oder werden. Ob sich der Abschluss der Hundekrankenversicherung lohnt, weiß man nie im Vorraus. Wird dein Hund nie krank, dann haben sich die hohen Kosten natürlich nicht gelohnt. Wird dein Hund aber mal schwer krank und du musst ihn lange beim Tierarzt behandeln lassen auch mit teuren Untersuchungen usw., dann hat sie sich gelohnt. Ich würde dir eine O...