Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
Hallo, kann man seine Rollerversicherung eigentlich auch jedes Jahr wechseln, so wie bei der Autoversicherung? Gibt es deutliche Beitragsunterschiede und was muss man beachten? Ich habe meinen Roller jetzt bei einer großen Versicherungsgesellschaft abgeschlossen, die ein großes Büro in unserer Straß haben. Da die Direktversicherungen ja immer ein bisschen billiger sind, kann man dabei ja ein wenig Geld sparen. Geht das auch bei der Rollerversicherung?
Hallo, Ich werde dieses Jahr meinen Motorrad Führerschein machen. Den für das Auto habe ich seit gut 10 Jahren und bin immer Unfallfrei gefahren. Gilt nun für die Motorradversicherung die gleiche Einstufung der Schadensfreiheitsklasse wie bei meiner PKW-Versicherung?
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe gehört man kann von einem Elternteil die Schadenfreiheitsrabatte übernehmen. Ist das tatsächlich möglich? Kann mein Sohn die Rabatte übernehmen und zahlt dann die gleiche niedrige Prämie wie beispielsweise meine Frau? Was muss ich dafür tun? Und was muss mein Sohn tun? Macht die KFZ-Versicherung da so einfach mit? Kann mir da jemand weiterhelfen? Grüße, Jürgen
Hallo zusammen, da ich jetzt seit mehr als zwei Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt bin, kann ich von diesem einen Beitrag zu den Vermögenswirksamen Leistungen erhalten. Da ich bereits einen Bausparvertrag abgeschlossen habe, auf den ich monatlich die Beiträge alleine einzahle, habe ich mir gedacht, dass der Arbeitgeber sich daran beteiligen kann. Ist es möglich den Vertrag so zu ändern, dass der Arbeitgeber dort mit zahlt? Ich habe nämlich vor später ein Eigenheim zu kaufen und würde das...
Guten Tag, ich möchte mich gut absichern, um im Alter ein unbeschwertes Leben führen zu können. Ist der Abschluss einer privaten Rentenversicherung dafür geeignet oder sollte ich lieber auf andere Vorsorgemöglichkeiten zurückgreifen, damit ich finanziell unabhängig leben kann? Vielen Dank und ich freue mich auf zahlreiche Antworten. Jürgen
Hallo zusammen. meine Frau arbeitet bei Ihrem Arbeitgeber jetzt schon zehn Jahre. Dieser hat immer die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge eingezahlt. Jetzt ist sie schwanger und plant, dass sie nach der Geburt in Elternzeit gehen wird und diese auch bis zum dritten Lebensjahr ausnutzen wird. Doch was passiert mit den Zahlungen des Arbeitgebers während der Zeit? Eigentlich ist sie ja immer noch dort angestellt, wird die Zahlung auch weiterhin ausgeführt werden? Und was wäre, wenn sie nach ...
Meine Bekannte ist Fotolaborantin und erhält seit geraumer Zeit eine Berufsunfähigkeitsrente, sie leidet unter einer Allergie gegen Fotochemikalien. Jetzt erhielt sie Post von der Rentenversicherung, die Rente soll überprüft werden. Sie hat Angst, dass ihr die Leistung wieder entzogen wird, weil Sie noch nicht 50 Jahre alt ist. Hat die Rente wirklich etwas mit dem Alter zu tun?
Hallo zusammen, ich möchte eine Lebensversicherung abschließen, bin mir aber sehr unschlüssig, welche für mich die richtige ist. Gerne würde ich online einen Vertrag abschließen. Welche Tipps habt ihr für mich?
Mein Pflegevater ist kürzlich verstorben und hat sich bis zuletzt alleine versorgt und alleine gewohnt. Ich weiß, dass mein Pflegevater mehrere Lebensversicherungen abgeschlossen hat und bestimmt ist dort auch eine dabei,in der ich berücksichtigt werde. Da es aber außer mir keine weiteren Angehörigen gibt und ich leider nicht der „richtige“ Sohn bin, hat man mir den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert, sodass ich die besagten Versicherungspapiere nicht holen konnte. Jetzt ist meine Frage, falls...
Hallo zusammen, mein Freund ist gerade für eine längere Zeit im Urlaub und hat voll vergessen eine Auslandkrankenversicherung abzuschließen. Kann er auch im Ausland eine Auslandkrankenversicherung abschließen?
Hallo, Ich habe einen Bandscheibenvorfall und wollte eigentlich im März Urlaub machen. Wenn es nicht besser wird: wann soll ich mich bei der Reiserücktrittsversicherung melden? Liebe Grüße Jürgen
Hallo, Wir waren im Urlaub und meiner Frau ist die Handtasche gestohlen worden; einfach so beim einkaufen. Natürlich hatten wir auch unser ganzes Bargeld in der Handtasche, weil wir es für zu unsicher hielten es in dem Hotelzimmer zu lassen. Auch die Karten und unsere Ausweise waren alle weg. Natürlich haben wir es der Polizei vor Ort gemeldet, diese haben das aufgenommen. Am gleichen Tag bekamen wir dann einen Anruf, dass die Tasche wieder gefunden worden ist. Zu unserer Überraschung waren die ...
Guten Morgen, ich kann mich erinnern, dass früher meine Fahrräder über meine Eltern mit in der Hausratversicherung versichert waren. Es ist auch etwa dreimal vorgekommen, dass mein Fahrrad gestohlen wurde und wir dann Geld von der Versicherung erstattet bekommen habe und ich mir ein neues kaufen konnte. Nun bin ich aber schon 29 Jahre, wohne alleine und möchte mein Fahrrad gerne wieder versichern. Allerdings möchte ich keine Hausratversicherung, weil die mir effektiv zu teuer ist und ich auch di...
Wir haben gerade ein Einfamilienhaus gekauft und kümmern uns nun um eine passende Wohngebäudeversicherung. Da wir noch völlig ahnungslos sind, wüssten wir gerne, was im allgemeinen zu den Inhalten der Wohngebäudeversicherung gehört und was eventuell noch separat versichert werden muss. Da wir in der nächsten Woche das erste Beratungsgespräch haben, sind wir dankbar für schnelle und verlässliche Informationen. Absauganlage Werkstatt Digitalisierung Baubranche
Hallo, ich habe ein Problem. Aufgrund des wirtschaftlichen Einbruchs in der Autoindustrie vor einigen Monaten bin ich nun arbeitslos geworden. Ich habe seinerzeit eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.Da ich davon ausgehe, dass ich innerhalb des nächsten halben Jahres wieder eine Arbeit finde, wüsste ich gerne, ob das Arbeitsamt während dieser Zeit die Beiträge zu meiner BU-Versicherung übernimmt. Wer weiß das und kann mir eine Info geben? Herzlichen Dank.
Ich habe eine Frage zum Thema Hausratversicherung in der Wohngemeinschaft. Meine Freundin wohnt in einer WG, sie sind zu zweit. Die Mitbewohnerin ist die Eigentümerin der Wohnung und besitzt eine Hausratversicherung. Meine Freundin hat ein Zimmer möbliert gemietet, daher gehört ihr in der Wohnung eigentlich so gut wie nichts (außer natürlich ein paar persönliche Sachen und ein Regal, das sie sich selbst noch gekauft hatte). Gemeinsam nutzen sie Küche und Bad.Neulich fragte sie mich, ob sie eine ...
Seit ca. zwei Monaten lässt meine Familie ein Einfamilienhaus bauen. Der Bau geht zügig voran und alles läuft zu unserer Zufriedenheit. Allerdings fragten wir uns neulich anlässlich eines schweren Gewitters in unserer Region, wer für Schäden haften muss, die aus diesem oder ähnlichen Gründen an unserem noch nicht fertigen Neubau entstehen. Hat jemand bereits solche Erfahrungen gemacht oder gibt es eindeutige juristische Grundlagen? Küchen Hannover
Seit dem Beginn meines Studiums vor drei Wochen lebe ich in einem Studentenwohnheim. Da ich natürlich in diesem Zimmer auch mein Notebook und andere "wertvolle" Gegenstände aufbewahre, kam letztens in meiner Familie die Frage auf, wer hier im Falle eines Diebstahls für die entwendeten Sachen aufkommt. Muss ich etwa für dieses Zimmer im Studentenwohnheim eine gesonderte Hausratversicherung abschließen? Grüße Jürgen elektrische Stopfmaschine parken flughafen leipzig Flucht und Rettungsplan Gold An...
Grundsätzlich kann man jede Sachversicherung zum Ablauf kündigen. Laut VVG darf keine Sachversicherung mehr länger als 3 Jahre laufen, danach verlängern sich die meisten stillschweigend jährlich. Du kannst jeweils zum Ablauf mit dreimonatiger Kündigungsfrist kündigen. Oder eben nach bezahlten Schäden oder Beitragsanpassung. Mach aber bitte nicht den Fehler nur nach Preis zu selektieren, gerade bei den Sachversicherungen sind gravierende Unterschiede möglich was die Einschlüsse betrifft, und wege...
Arbeitslosigkeit ist kein Grund, der auf die Vertragsgestalung des Bausparvertrages Einfluss nimmt. Bisher wurden die Sparbeträge nach dem Vermögensbildungsgestz vom Nettogehalt abgeführt. Je nach Arbeitgerbersituation hat sich dieser mehr oder minder oder auch gar nicht beim Bruttoverdienst beteiligt. Eine Kündigung des Bausparvertrages vor Ablauf der Bindefrist ist in aller Regel immer mit Abzügen verbunden. Da gibt es grosse Abweichungen zwischen den Bausparkassen. Zwischen 0,5 % und 3 % Abzu...